Wie komme ich an eine Roon – Lizenz?
Wie komme ich an eine Roon – Lizenz?
Die Softwareschmiede Roon Laboratories hat ihren Sitz in den USA und verlässt sich darauf, dass Interessenten aus anderssprachigen Ländern schon ausreichende Englisch-Kenntnisse besitzen werden, um den Anmeldevorgang durchführen zu können.
Aber auch wenn man Englisch wie seine Muttersprache beherrscht, ist das Anmeldeprozedere nicht an allen Stellen als „intuitiv“ zu bezeichnen.
Lesen Sie hier deshalb, wie Sie vorgehen können, um sich schnell und einfach eine Roon Lizenz zu besorgen.
Vorab:
Sie benötigen eine Kreditkarte, die in Nordamerika funktioniert, was eigentlich fast alle Mastercard oder Visa-Card erfüllen.
Es gibt keine (!!) andere Zahlungsweise, was wohl daran liegt, dass Roon Labs Ihre Kreditkartendaten als Account-ID verwendet.
Es ist also auch nicht (!!) möglich, mit einer einzigen Kreditkarte mehrere Accounts zu eröffnen,
Dagegen ist es möglich, mit einem Account mehrere Lizenzen zu erwerben, wenn man z.B. mehrere Roon-Core-Server betreiben möchte.
Jede Lizenz kann immer nur einem (!!) Server zugewiesen werden. Starten Sie Roon auf einem zweiten Server, können Sie die Lizenz nur dann übernehmen, wenn Sie zuvor den ersten Server deaktivieren.
Jahres-Abo oder Lifetime?
Mal davon abgesehen, dass die Gerüchteküche (seit 4 Jahren) behauptet, Roon Labs stünde kurz davor, die Lifetime-Lizenzen nicht mehr anzubieten, empfehle ich jedem eine Lifetime-Lizenz, der sich eine extra Hardware wie den Nucleus oder den PrimeMini zugelegt hat. Diese Geräte sind ohne Roon-Lizenz ziemlich nutzlos. Es sei denn, wir setzen sie als “normale” NUC ein.
Wer seine Roon-Lizenz auf einem Macbook oder NAS … einsetzt, der wird sicherlich Roon erst mal genauer kennenlernen wollen und dafür eignet sich ein Jahres-Abo sehr gut.
Allerdings kann es dann passieren, dass man Roon nicht in vollem Umfang genießt, wenn es “nur” auf einem PC installiert ist. Zumindest das Klangergebnis ist mit dem von einem PrimeMini keinesfalls vergleichbar.
Haben Sie sich für eine Lizenz-Form entschieden, rufen Sie in Ihrem Internet-Explorer, Safari … die Seite „roonlabs.com“ auf. Sie sehen folgenden Startbildschirm.
(Zum Zeitpunkt der Bericht-Erstellung)

Alles was Sie beachten müssen, ist die blaue Fläche oben rechts mit „Try it FREE“. Klicken Sie auf diese blaue Fläche öffnet sich der Anmedlebildschirm.

Hier wird Ihnen rechts die monatliche Zahlungsweise zu 12,99 USD angeboten und links die jährliche Zahlungsweise mit 9,99 USD. Wichtig zu wissen ist nur, dass die Zahlungsweise auch den nächstmöglichen Kündigungszeitpunkt bestimmt. Bei monatlicher Zahlungsweise können Sie also auch monatlich kündigen, bei jährlicher Zahlungsweise eben immer nur zum Ende des Abo-Jahres.
Ganz klein darunter finden Sie auch einen Hinweis auf die Lifetime-Lizenz, auf die Sie jetzt an dieser Stelle leider noch nicht klicken können. Sie müssen also erst einmal die jährliche Zahlungsweise (links) ausgewählt lassen und wieder auf das blaue Feld (Start Free Trial) klicken.
Geben Sie jetzt Ihre Benutzerdaten ein.

Das Geburtsjahr benötigt Roon, um Ihnen zum Beispiel besser passende Titel vorzuschlagen, solange die „Radio-Funktion“ in Betrieb ist. Radio nennt Roon die Funktion, um automatisch Musik-Vorschläge zu spielen, wenn Sie selber keine Auswahl getroffen haben. Roon glaubt, Ihren Musikgeschmack besser berücksichtigen zu können, wenn man Ihr Geburtsdatum kennt.
Auf der nächsten Seite sehen Sie die ausgewählten Lizenzbedingungen:

- Sie haben die jährliche Zahlungsweise (119,88 USD) ausgewählt
- Sie bezahlen heute nichts
- Sie erhalten eine Erinnerungs-E-Mail, bevor die Testphase ausläuft
- Ihre Kreditkarte wird in 14 Tagen mit dem Betrag für das erste Nutzungsjahr belastet
- Sie können die Testphase jederzeit abbrechen
- Sie können zur Lifetime-Lizenz wechseln, nachdem (!!) Ihre Testphase begonnen hat.
Wenn Sie mit diesen Bedingungen einverstanden sind, können Sie nach unten scrollen und dort Ihre Kreditkartendaten eingeben.

Name on Credit Card = Kreditkarten-Inhaber
Credit Card Number = Kreditkarten-Nummer
Expiration = Gültig bis (MM/JJ)
Security Code = dreistellige Kontrollnummer (Rückseite)
Billing Postal Code = Ihre Postleitzahl
Card`s Country = Das Land, in dem die Karte ausgestellt wurde
Wenn Sie die Angaben noch einmal geprüft haben, klicken Sie unten rechts auf „Start Trial“.
Damit ist Ihre Anmeldung zunächst abgeschlossen.
Sie sollten sich natürlich unbedingt Ihre Zugangsdaten – vor allem das Passwort – merken, denn die benötigen Sie, wenn Sie sich später mit Ihrer Remote-App an Roon anmelden wollen.
Im nächsten Schritt können Sie Ihren Roon-Core-Server aktivieren, indem Sie die Roon-Software auf Ihrem Tablett starten und die Zugangsdaten dort eingeben.
Von nun an können Sie Roon 14 Tage bzw. 4 Wochen (je nach genutztem Link) lang uneingeschränkt testen.
Richten Sie in Roon Ihren Qobuz- oder Tidal-Zugang ein und melden Sie Ihre Speicherorte in Roon an.
Gefällt Ihnen Roon, können Sie sich nun innerhalb der nächsten 14 Tage wieder im Internet-Browser in Ihrem Roon-Account anmelden und auf die Lifetime-Lizenz wechseln.
Sind Sie sich noch nicht sicher genug, können Sie es zunächst bei der Jahres-Lizenz belassen. Leider erhalten Sie beim Umstieg auf die Lifetime-Lizenz neuerdings die bereits bezahlten Abo-Gebühren nicht mehr angerechnet.
Finden Sie hier passende Hardware für die Roon-Nutzung:
Hier wurde kein Inhalt gefunden.