Sie befinden sich hier: Startseite » Setup

Setup

Das Anlagen-Setup – ein HiFi-Pflichtprogramm

Das Anlagen-Setup – ein HiFi-Pflichtprogramm Das Anlagen-Setup – ein HiFi-Pflichtprogramm – der Wichtigkeit dieses Themas ist die Größe dieses Kapitels mit seinen vielen Unterpunkten geschuldet. Im PC-Bereich meint man mit „Setup“ das Einrichten einer Hard- oder Software. In der Dramaturgie steht der Begriff für das Erklären von Rahmenbedingungen, so sagt Wikipedia das jedenfalls und ich …

Das Anlagen-Setup – ein HiFi-Pflichtprogramm Read More »

Raum

1. Raum

1. Raum Ob Sie das nun gerne lesen oder nicht – die wichtigste Komponente einer HiFi-Anlage ist der Raum in dem sie aufgestellt ist, denn zwischen Ihren Lautsprechern und Ihrem Raum besteht eine absolute Abhängigkeit! Und dennoch wird weit mehr als die Hälfte aller Lautsprecher gekauft, obwohl … man sie niemals in seinem Wohnraum gehört …

1. Raum Read More »

Raum 2

1.1. Klangeigenschaften von Räumen

1.1 Klangeigenschaften von Räumen Jeder Raum klingt anders. Oder besser gesagt – Töne klingen in jedem Raum anders. Wir alle hören das. Und in manchen Räumen klingen Töne nicht so, wie sie eigentlich klingen sollten, oder werden sogar “gestört”. Bei der Beurteilung dieser schädlichen Auswirkungen der Räume auf die Natürlichkeit des Klangs treffen wir auf die Begriffe …

1.1. Klangeigenschaften von Räumen Read More »

Raumfahrt

1.1.1 Raumklang-Spezialisten

1.1.1  Raumklang-Spezialisten Manchmal kann man sich als High-Ender „ein Bein ausreißen“ – aber man kriegt das Problem doch alleine nicht gelöst, weshalb ich mich im Bericht 1.1.1 Raumklang-Spezialisten einmal mit diesen Helfern auseinandersetzen möchte. Ausgangslage: Der Raum lässt sich einfach nicht optimieren – wieso auch immer. Der erste Schritt wäre dann wohl, einen guten HiFi-Händler …

1.1.1 Raumklang-Spezialisten Read More »

Wandelemente

1.1.4 Bassfallen und andere Gemeinheiten

1.1.4 Bassfallen und andere Gemeinheiten “Pimp my room” so lautet oftmals die Devise, auf die ich hier im Bericht 1.1.4 Bassfallen und andere Gemeinheiten ein wenig näher eingehen will. Hat man nämlich erst einmal herausgefunden, in welchem Frequenzbereich einem der Hörraum Probleme bereitet, kann man sich entweder überlegen, mit welcher zusätzlichen Einrichtung (Bücherregal, Teppiche und …

1.1.4 Bassfallen und andere Gemeinheiten Read More »

1_Standard-Abbildung

1.2.2 Abstand der Lautsprecher zueinander

1.2.2. Abstand der Lautsprecher zueinander Im Teil 1.2.2 Abstand der Lautsprecher zueinander, erfahren Sie etwas darüber, wieso es nicht gleichgültig ist, wie weit Sie die Boxen voneinander entfernt aufstellen. Gibt es für den Abstand der Boxen zueinander eine feste Regel? Wie groß der Abstand zwischen den Lautsprechern sein sollte, wird uns in der Regel vom …

1.2.2 Abstand der Lautsprecher zueinander Read More »

Das Stereodreieck

1.2.1 Abstand der Lautsprecher von der Wand

1.2.1 Abstand der Lautsprecher von der Wand Im Teil 1.2.1 Abstand der Lautsprecher von der Wand erfahren Sie, warum die Lautsprecher einen bestimmten Abstand zur Wand benötigen. Wohnen ist wichtiger als Musik zu hören? Sagen wir es doch mal – wie es ist: Beim Einrichten des Wohnzimmers sind verschiedene Situationen zu berücksichtigen. Wo sitzt man, …

1.2.1 Abstand der Lautsprecher von der Wand Read More »

Monitoraufstellung

1.2.3 Das Stereodreieck, nicht immer das Optimum

1.2.3 Das Stereodreieck – nicht immer das Optimum Die Überschrift dieses Artikels lautet „Das Stereodreieck, nicht immer das Optimum“ und wird damit den einen oder anderen Leser dieser Reihe vermutlich überraschen. Und doch muss man die Frage stellen dürfen: Ist das Stereodreieck nun das „Maß aller Dinge“ oder nicht? Die Antwort lautet: Für den einen …

1.2.3 Das Stereodreieck, nicht immer das Optimum Read More »

Abstrahlwinkel

1.2.4 Gerade oder angewinkelt?

1.2.4 Gerade oder angewinkelt? Bei der Beantwortung der Frage in der Überschrift zu “1.2.4 Gerade oder angewinkelt?” ,  geht es keineswegs um eine „Weltanschauung“ oder „Geschmacksache“, sondern diese Frage muss Ihnen der Hersteller der Lautsprecher beantworten. Er legt die Abstimmung seiner Lautsprecher fest und daraus ergibt sich, ob die Boxen parallel zueinander stehen müssen oder …

1.2.4 Gerade oder angewinkelt? Read More »

Timpano

1.2.5 Seitlich abstrahlende Chassis

1.2.5 Seitlich abstrahlende Chassis Der Beitrag “1.2.5 Seitlich abstrahlende Chassis” befasst sich mit der Frage nach dem Sinn solcher Lautsprecherkonstruktionen. Wer die Artikel zum Thema „Setup“ bis hier gelesen hat, der wird wohl bereits eine Vermutung darüber anstellen, wieso manche Boxenentwickler auf die Idee kommen, in ihre Lautsprecher seitlich abstrahlende Chassis einzubauen. „Ganz klar, um …

1.2.5 Seitlich abstrahlende Chassis Read More »

Warenkorb
Scroll to Top