Sie befinden sich hier: Startseite » Produktberichte » Welches Netzteil braucht ein NUC, Nucleus, PrimeMini als Roon Core Server?
Progressive Audio PSU1 vorne

Welches Netzteil braucht ein NUC, Nucleus, PrimeMini als Roon Core Server?

Welches Netzteil braucht ein NUC, Nucleus, PrimeMini als Roon Core Server?

Welches Netzteil braucht ein NUC, Nucleus, PrimeMini als Roon Core Server?

Alle oben genannten Geräte werden in der Regel mit einem funktionierenden Netzteil ausgeliefert, können also in Betrieb genommen werden.

Keces P8 vorne1
Keces

 

Wer sie allerdings als audiophile Quelle einsetzen will, der kann mit einem Linear-Netzteil erstaunliche Klangverbesserungen erzielen.

 

 

 

Doch welches Netzteil nimmt man da?

Grundsätzlich kann man natürlich sagen: “Jedes geeignete.”, doch welches ist geeignet?

Die Power muss da sein!

Ein Roon-Core-Server auf NUC-Basis benötigt mindestens 60 Watt, gerne auch mehr. Spätestens, wenn man plant, auch den Thunderboltanschluss für eine externe Festplatte oder so zu verwenden, sollte es unbedingt auch etwas mehr sein.

Woher weiß ich, ob die Kraft reicht?

Netzteile werden in der Regel mit zwei Werten beschrieben: Volt und Ampere.
Techniker werden gleich aufschreien, wenn ich sage: “Nehmen Sie einfach Volt mal Ampere und Sie erhalten die Leistung in Watt!”, weil es bei Linearnetzteilen so nicht ganz richtig ist, aber andere Werte haben wir nun einmal nicht und einen teuren Messplatz schon sowieso nicht. Also müssen wir uns damit begnügen.

Wie viel Volt?

In der Regel haben wir da gar keine freie Auswahl, denn der Hersteller gibt diesen Wert vor und man sollte sich ganz sicher daran halten.
Ein NUC allerdings wird von Intel mit 12-24V beschrieben. Wieso ist das so?
Nun – so ein Mini-PC ist natürlich prima dazu geeignet, auch in einem Fahrzeug wie z.B. einem Wohnmobil betrieben zu werden. Und die haben nun einmal 12V oder 24V.
Man kann also davon ausgehen, dass die Spannung intern sowieso auf einen Wert von vermutlich so um die 9V heruntergeregelt wird, weshalb es ziemlich egal ist, welchen Wert wir tatsächlich wählen.
Ist er sehr niedrig – brauchen wir mehr Ampere – ist er sehr hoch, muss sehr viel heruntergeregelt werden, was auch nicht optimal ist.

Aus der Praxis:

Wir haben die besten Erfahrungen mit 19V gemacht.

Wie wiel Ampere?

Das ist jetzt eine Rechenaufgabe fürs zweite Schuljahr (oder erstes?).
3A mal 19V ergeben 57Watt – reicht nicht.
4A mal 19V ergeben 76Watt – reicht – je nach Modell, besser wären 5A.

Zu viel Ampere?

Was passiert, wenn wir jetzt ein 19V-Netzteil mit 8A (= 152 Watt) nehmen?
Antwort:  Nichts!  Das Gerät nimmt sich nur so viel, wie es braucht.

Was ist also ein “goldener Schnitt mit Reserve”?

Richtig – 19V mit 5A ist ein sehr guter Wert!
Ob ein Netzteil also passt oder nicht, können Sie jetzt selber beantworten.

SBooster, Keces, Farad, Progressive Audio …
Passen Sie – wie klingen Sie?

Von BOTW (SBooster) gibt es kein (!!) passendes Netzteil, bei Farad kann man sich ein passendes anfertigen lassen. Von Keces passt nur das P8, das P3 scheidet aus. Die Progressive Audio-Netzteile werden mit 19V/5A angeboten – sind aber derzeit erst mal nicht mehr erhältlich.

Und was klingt nun am besten?

Unser persönlicher Klang-Favorit ist eindeutig das Progressive Audio.
Mess-Fanatiker haben an ihm ihre wahre Freude und es ist das mit Abstand audiophilste Netzteil, was wir kennen.
Ein großer Vorteil ist, dass es bereits mit einem hochwertigen DC-Kabel (vom Netzteil zum NUC) ausgeliefert wird, was in der 200,-€-Klasse liegt, während z.B. Keces seine Netzteile mit Billig-Beipackstrippen ausstattet.

Aber – wie schon geschrieben – ist es derzeit nicht erhältlich.

Wer jedoch zwei Abnehmer hat – also z.B. neben dem NUC auch noch die Fritzbox oder einen Switch mit Strom versorgen will, der bekommt mit dem Keces P8 Dual ein preislich nicht zu schlagendes Angebot. Da es zusätzlich noch einen 5V-USB-Anschluss hat, kann man sogar z.B. den PrimeMini an 19V, die Fritzbox an 12V und einen Chord-Switch an 5V anschließen.

Hinweis:
Ab sofort liefert der Deutschland-Vertrieb von KECES (Robert Ross) hochwertige Premium-DC-Kabel gegen Aufpreis. Eine mehr als lohnenswerte Ausgabe!

Fazit:

Wer seinen NUC über ein Linear-Netzteil versorgen will, der hat es nicht ganz einfach. Die neuesten Modell benötigen etwa 90 Watt. Da bleibt neben dem Keces P8 keine große Auswahl.

P28 im Anmarsch!
Keces hat das P28 angekündigt. Ein Netzteil mit 5 Ausgängen. Wer einen Router, einen Switch und mehrere andere Geräte mit Niedervolteingang zu versorgen hat,  findet darin ganz sicher eine perfekte Lösung. Sobald es lieferbar ist – wird es einen festen Platz in unserer Vorführung erhalten.

Sollte Ihnen der Artikel geholfen haben, eine Entscheidung zu treffen, dann würden wir uns über eine Bestellung in unserem Shop sehr freuen.

Keces P8 bestellen

 

 

 

 

Warenkorb
Scroll to Top