Sie befinden sich hier: Startseite » Archiv für Wolfgang

Wolfgang

PrimeCore Design 6

PrimeCore-Audio® – das Roon-Core-Server-Projekt

Zum Live-Ticker wechseln PrimeCore-Audio® – das Roon-Core-Server-Projekt PrimeCore Audio® setzt sich intensiv mit Standard-Komponenten für Computer und Streaming-Geräte auseinander. Im Kern geht es darum, einzelnen Computer-Bauteilen den klanglichen Stellenwert zuzuteilen, den sich Kabel, Verbinder, Spikes und selbst “Klötzchen” unter den Lautsprecherkabeln längst erkämpft haben, ohne deshalb in die Voodoo-Welt abzugleiten. Das Motto von PrimeCore Audio® …

PrimeCore-Audio® – das Roon-Core-Server-Projekt Read More »

PrimeCore-Audio®-Projekt – Live-Ticker

Live-Ticker (Letzte Beiträge oben, damit Sie schneller erkennen können, ob sich etwas getan hat) 26.Mai – neue Chance auf eine gute Gehäuselösung? Nachdem die Bestellungen der SSD und der RAM-Bausteine laufen und wir auf das Erscheinen des Intel-Boards warten müssen, habe ich soeben ein längeres Gespräch mit dem Hersteller Cirrus7 geführt. Dort zeigt man sich …

PrimeCore-Audio®-Projekt – Live-Ticker Read More »

Xmore M.2

PrimeCore Audio® – die System-SSD

PrimeCore Audio® – die System-SSD In meinem Bericht „PrimeCore Audio® – die System-SSD“ erhalten Sie Informationen über die von uns eingesetzte M.2-SSD. ROCK only! Roon Labs stellt von seiner genialen Streaming-Software Versionen für jedes Betriebssystem bereit. Sie können Roon also installieren auf:* Windows* MacOS* LinuxAlle drei Betriebssysteme gelten allerdings als ganz und gar nicht audiophil …

PrimeCore Audio® – die System-SSD Read More »

PCA und ATP

PrimeCore Audio® – der Arbeitsspeicher

PrimeCore Audio® – der Arbeitsspeicher In meinem Bericht „PrimeCore Audio® – der Arbeitsspeicher“ erhalten Sie Informationen über die von uns eingesetzten RAM-Riegel. Einerseits …ist dieses Thema ziemlich unspektakulär.Entweder, man hat eine Vorstellung davon, was so ein Arbeitsspeicher für eine Aufgabe zu erledigen hat, oder es ist einem vermutlich sowieso ziemlich gleichgültig. Andererseits …spielt der Arbeitsspeicher …

PrimeCore Audio® – der Arbeitsspeicher Read More »

Flagge Schweiz

Versand in die Schweiz

Wir liefern es Ihnen in die Schweiz – … bis an Ihre Haustür! … und holen es -wenn es sein muss- auch wieder zurück! Grundsätzliches Durch eine Partnerschaft mit DHL Express können wir unseren Kunden in der Schweiz unsere gesamte Produktpalette (nicht nur die aus dem Online-Shop) anbieten und direkt an die Wohnadresse in der …

Versand in die Schweiz Read More »

PrimeCore Audio mit neuem Systemspeicher und Arbeitsspeicher – Enttäuschung 

PrimeCore Audio mit neuem Systemspeicher und Arbeitsspeicher – Enttäuschung  Seit Wochen warte ich auf die Bauteile, die ich mir mit so viel Sorgfalt ausgesucht habe. Das Gehäuse und das Pro-Board sind leider noch nicht da – so muss ich die M.2-SSD und die Edel-RAM-Riegel in einen Standard-NUC einbauen. Das dort verwendete Board der 12. Generation …

PrimeCore Audio mit neuem Systemspeicher und Arbeitsspeicher – Enttäuschung  Read More »

HRA-Streaming Broschüre

HRA-Streaming -AUDIOSAUL – Broschüre

HRA-StreamingWas steckt dahinter? Was brauche ich dafür? Womit bediene ich das? Wie klingt das? Was kostet es? Auf 36 Seiten führe ich Sie in das Thema “Streaming in High-Resolution-Audio-Qualität” ein. Holen Sie sich einfach Ihr persönliches und kostenfreies Exemplar in unserem Studio ab oder lassen Sie sich eine Ausgabe gegen Zahlung einer geringen Schutzgebühr zusenden. …

HRA-Streaming -AUDIOSAUL – Broschüre Read More »

roon logo

Roon-Optimized-Core-Kit – ROCK

Roon-Optimized-Core-Kit – ROCK Roon-Optimized-Core-Kit – ROCK Ein kleiner historischer Abriss. Hinter dem Begriff „Roon-Optimized-Core-Kit – ROCK“ verbirgt sich ein speziell für die Musik-Software Roon entwickeltes Betriebssystem, was den Kern (Core) dieser einzigartigen Software bereits in sich trägt. Letzteres ist wohl für das „K“ also das „Kit“ in Rock verantwortlich. Was aber ist das Besondere an …

Roon-Optimized-Core-Kit – ROCK Read More »

Ideon Ayazi MK 2 Front

Ideon Ayazi MK 2 Digital-Analog-Wandler (DAC)

Ideon Ayazi MK 2 Digital-Analog-Wandler (DAC) In meinem Bericht über den IDEON Ayazi MK 2 Digital-Analog-Wandler (DAC) schreibe ich über einen Digital-Analog-Wandler, für den ich glatt die Empfehlung „Best Buy mit audiophilem Ausrufezeichen“ einführen musste. Sein Preis: 3.300,- €. Und genau das ist mehr als nur eine kleine Sensation. Wer suchet der findet, so steht …

Ideon Ayazi MK 2 Digital-Analog-Wandler (DAC) Read More »

Silent Angel NX silver front left

Silent Angel Bonn NX

Silent Angel Bonn NX Silent Angel Bonn NX Schon seit einigen Wochen hat uns Silent Angel einen audiophilen Switch Namens “Silent Angel Bonn NX” versprochen, der endgültig die Frage beantworten soll, welcher Switch denn wohl gerade auf dem Markt der allerbeste sei. Große Worte, oder?! Um unsere Meinung schon im voraus zu beeinflussen? Oder uns …

Silent Angel Bonn NX Read More »

roon logo

Roon Labs hat UEFI-fähiges OS veröffentlicht !!

Roon Labs hat UEFI-fähiges OS veröffentlicht !! Roon Labs hat UEFI-fähiges OS veröffentlicht !! Roon Labs hat soeben eine neue ROCK-Version veröffentlicht und damit den Weg frei gemacht, die aktuelle NUC-Generation als Roon-Core-Server zu nutzen. Für uns gilt es nun, die geeigneten Bauteile für einen würdigen “PrimeMini-Nachfolger” zusammen zu stellen und wir versprechen Ihnen, dass …

Roon Labs hat UEFI-fähiges OS veröffentlicht !! Read More »

Heimnetz

Das audiophile Heimnetz

Das audiophile Heimnetz Das audiophile Heimnetz Aktualisiert am 11.11.2022 Im Bericht „Das audiophile Heimnetz“ geht es heute um die Betrachtung unserer heimischen LAN- und WLAN-Netzwerke aus Sicht eines Musikliebhabers und um die Frage, wie wir die darin verborgenen klanglichen “Flaschenhälse” beseitigen können, um endlich in die High-Resolution-Audio-Streaming-Welt eintauchen zu können. Unter anderem wird es gehen …

Das audiophile Heimnetz Read More »

PrimeMini

  Service-Adresse Die Garantie-Ansprüche bleiben bestehen! Falls Sie ein Hardware-Problem mit Ihrem PrimeMini haben sollten, können Sie ab sofort unter folgendem Link eine RMA-Anfrage stellen: primecomputer.ch Klicken Sie oben rechts auf “RMA” und füllen Sie das Formular vollständig aus. Vielen Dank! Und jetzt? Ehemalige Mitarbeiter von Prime-Computer haben unter der Bezeichnung “AERIKS” ein Projekt gestartet, bei …

PrimeMini Read More »

ARC bereit

Roon ARC installieren

Roon ARC installieren Roon ARC installieren Seit dem 20.09.2022 steht uns die Version Roon 2.0 zur Verfügung … und man muss sagen, dass das Versprechen von Roon, etwas ganz Außergewöhnliches zu liefern, auch eingehalten wurde. Ab sofort können wir nämlich Roon nicht nur zuhause nutzen, sondern auch unterwegs. Nörgler werden vermutlich gleich wieder darauf hinweisen, …

Roon ARC installieren Read More »

MUTEC MC3+USB front gerade

Clock, Word-Clock, Master-Clock, Re-Clocking

Clock, Word-Clock, Master-Clock, Re-Clocking In meinem Bericht “Clock, Word-Clock, Master-Clock, Re-Clocking” geht es heute darum, diese Begrifflichkeiten zu erläutern und ihre Unterschiede zu beschreiben. Tipp: Diese Inhalte finden Sie in dem Produktbeschreibungs-Artikel: MUTEC MC3+USB und REF10 SE120 – weltweit führende Digitaltechnik – Made in Germany im Zusammenhang mit den Geräten von MUTEC noch einmal. Nachfolgend ein Foto …

Clock, Word-Clock, Master-Clock, Re-Clocking Read More »

MUTEC MC3+USB + REF10 SE120

MUTEC MC3+USB und REF10 SE120 – weltweit führende Digitaltechnik – Made in Germany

MUTEC MC3+USB und REF10 SE120 – weltweit führende Digitaltechnik – Made in Germany In meinem Bericht „MUTEC MC3+USB und REF10 SE120 – weltweit führende Digitaltechnik – Made in Germany“ geht es heute um digitale Zusatzgeräte einer Berliner Manufaktur, die sich in der Profi-Welt schon seit Jahrzehnten einen hervorragenden Namen gemacht hat. MUTEC schreibt zum MC3+USB: Im …

MUTEC MC3+USB und REF10 SE120 – weltweit führende Digitaltechnik – Made in Germany Read More »

AudioQuest Mythical1

AudioQuest Dragon – den Drachen reiten?

AudioQuest Dragon – den Drachen reiten? AudioQuest Dragon – den Drachen reiten? In meinem Bericht „AudioQuest Dragon – den Drachen reiten?“  geht es um die neue Kabelserie „Mythical Creatures“ des Herstellers AudioQuest und zwar um die Top-Ausführung. Ausnahmsweise wird diese Kabelreihe die Szene mal sicher nicht (!) polarisieren. Bei der Beurteilung der aufgerufenen Preise dürfte wohl …

AudioQuest Dragon – den Drachen reiten? Read More »

Furutech FI-E50 NCF

Muss man HiFi-Geräte ausphasen?

Muss man HiFi-Geräte ausphasen? In meinem Bericht „Muss man HiFi-Geräte ausphasen?“ gehe ich auf Sinn und Unsinn dieser Maßnahme und spezieller Messgeräte für das Ausphasen von HiFi-Komponenten ein. Hinweis: Dieser Bericht bezieht sich allein auf Deutschland. In anderen Ländern gibt es unterschiedliche Versorgungs- und Steckerarten und daher auch abweichende Vorgehensweisen. Die richtige Phase – worum …

Muss man HiFi-Geräte ausphasen? Read More »

roon logo

roon ready vs roon tested

roon ready vs roon tested (Quelle:  Roon Labs.) In meinem Bericht „roon ready vs roon tested“ versuche ich ein wenig Licht in dieses Thema zu bringen. Roon ist eine Datenbank- und Bedien-Software zum komfortablen Musikhören (streamen) in höchster Klangqualität. Sie kann auf Computern mit folgenden Betriebssystemen installiert werden: Windows MacOS Linux Sobald wir Roon auf …

roon ready vs roon tested Read More »

Prime Computer Pulsar Light horizontal

Ist jeder gute PC auch ein guter Roon-Core-Server?

Ist jeder gute PC auch ein guter Roon-Core-Server? Ist jeder gute PC auch ein guter Roon-Core-Server? Oder: Von der Schwierigkeit, einen geeigneten Roon-Core-Server zu finden. Mit meinem Bericht “Ist jeder gute PC auch ein guter Roon-Core-Server?” möchte ich Sie teilhaben lassen, an unseren Bemühungen, eine Alternative zum PrimeMini zu finden. Ich wünsche Ihnen beim lesen …

Ist jeder gute PC auch ein guter Roon-Core-Server? Read More »

ADOT Konverter

ADOT MC01 Glasfaser-Systeme – die audiophile LAN-Verbindung der Zukunft!?

ADOT MC01 Glasfaser-Systeme – die audiophile LAN-Verbindung der Zukunft!? ADOT MC01 Glasfaser-Systeme – die audiophile LAN-Verbindung der Zukunft!? In meinem Bericht „ADOT MC01 Glasfaser-Systeme – die audiophile LAN-Verbindung der Zukunft?“, möchte ich Ihnen heute schildern, was LWL (Lichtwellenleiter) und High-Fidelity miteinander zu tun haben. Und so viel sei vorab verraten:  Es geht hier heute nicht …

ADOT MC01 Glasfaser-Systeme – die audiophile LAN-Verbindung der Zukunft!? Read More »

Fritz!Box

Wohin gehört die Fritz!Box?

Wohin gehört die Fritz!box? Wohin gehört die Fritz!box? Wenn es um das Streamen von High-Resolution-Audio-Dateien (HRA) geht,  verstreicht kaum ein Tag, an dem ich nicht die Frage gestellt bekomme:  „Wohin gehört die Fritz!Box?“. (… dieser Bericht gilt natürlich auch entsprechend für Router anderer Hersteller) Die Ursache dafür liegt in der Historie begraben, denn die Fritz!Box …

Wohin gehört die Fritz!Box? Read More »

Skizze Bi-Wiring

Bi-Wiring

Bi – Wiring – was genau steckt dahinter und was soll das eigentlich? Die englische Bezeichnung “Bi-Wiring” steht für „zweifache Verkabelung“ und bezieht sich dabei auf die Verbindung zwischen Verstärker und Lautsprecher. Und nein, es sind nicht die beiden Kabel für rechts und links gemeint – und auch nicht die für rot und schwarz, sondern …

Bi-Wiring Read More »

Keces

Netzteile – Klang-Garanten ohne Anerkennung

Netzteile – Klang-Garanten ohne Anerkennung. Mit diesem Bericht will ich Ihnen die Bedeutung dieser wichtigen Bausteine ein wenig näher bringen. Netzstrom Unser Energielieferant versorgt uns hier in Deutschland mit 230 Volt Wechselstrom. Doch kaum ein Elektrogerät funktioniert tatsächlich mit diesem Wert. Oft reichen schon 12V oder 15V, um das eigentliche Gerät damit zu betreiben.  Also müssen …

Netzteile – Klang-Garanten ohne Anerkennung Read More »

Flügel

CD, Streaming oder Schallplatte – was klingt am besten?

Aktualisiert:  11.02.2023 CD, Streaming oder Schallplatte – was klingt am besten? Im Beitrag „CD, Streaming oder Schallplatte – was klingt am besten?“ beschreibe ich meine Höreindrücke beim Vergleich dieser Formate und vielleicht helfe ich damit auch gleichzeitig die Frage zu beantworten, auf was man denn eigentlich achten muss, wenn man solche Hör-Vergleiche anstellen will. Hinweis …

CD, Streaming oder Schallplatte – was klingt am besten? Read More »

Skizze 1 "3 Zonen"

Skating und Antiskating beim Plattenspieler

Skating und Antiskating beim Plattenspieler Haben Sie schon mal einen Bericht über die Skatingkraft lesen wollen, ihn dann aber angesichts der vielen komplizierten Formeln gleich wieder beiseite gelegt? Willkommen im Club! Von den meisten Erklärungen, die ich bisher so lesen konnte, habe ich nicht viel verstanden. Was wohl hauptsächlich daran liegt, dass ich sie für “ziemlich …

Skating und Antiskating beim Plattenspieler Read More »

Azimuth

Azimuth beim Tonarm

Azimuth beim Tonarm Der Begriff Azimuth beim Tonarm steht für den „rechten Winkel“, in dem ein Tonabnehmer zur Schallplattenoberfläche stehen sollte, wenn wir uns die Headshell von vorne betrachten. Die korrekte Azimuth-Einstellung ist aber ein viel tiefer greifendes Thema, als es die Skizze erkennen lässt. Sind sowohl Laufwerk,Tonarm als auch Tonabnehmer absolut präzise angefertigt worden, …

Azimuth beim Tonarm Read More »

Löten

Elektrischer Abschluss von Tonabnehmern

Elektrischer Abschluss von Tonabnehmern Vorwort: Das Thema “elektrischer Abschluss von Tonabnehmern” ist keines, bei dem sich alle einig sind. Bereits in den 80-er Jahren hatte ich alle „großen“ und „kleinen“ Tonabnehmer-Hersteller angeschrieben, um von ihnen einen fachlich korrekten Bericht zum Thema „elektrischer Abschluss eines Tonabnehmers“ zu bekommen, den ich in meiner kleinen HiFi-Zeitschrift veröffentlichen wollte. …

Elektrischer Abschluss von Tonabnehmern Read More »

SME-V

Die Tonarm-Montage

Die Tonarm – Montage oder:  wohin mit dem langen Ding? Die meisten Analoglaufwerke werden wohl als komplette Plattenspieler gekauft, also inklusive Laufwerk, bereits montiertem Tonarm, Tonabnehmer und Verkabelung. In diesem Fall sollte man davon ausgehen können, dass der Tonarm an der richtigen Stelle montiert wurde und man selber gar nicht unbedingt wissen muss, wieso er …

Die Tonarm-Montage Read More »

Step 1

Die Tonabnehmer-Justage

Die Tonabnehmer-Justage AUDIOSAUL zeigt Ihnen, wie Sie die Tonabnehmer-Justage zukünftig auch alleine hinbekommen. Sind Sie auch manchmal so ein richtiges Gewohnheitstier? Eine meiner starren Gewohnheiten ist die Art und Weise wie ich Tonabnehmer justiere. Irgendwann, so vor etwa 30 Jahren, stieß ich auf die mittlerweile fast legendäre „Schön-Schablone“ – und bin davon nie wieder abgekommen. …

Die Tonabnehmer-Justage Read More »

graduation-008

Die HiFi-Hoerschule

Die HiFi-Hörschule Hören und beurteilen lernen anhand von Musikbeispielen Um heraus zu finden, wie gut eine HiFi-Anlage klingt, muss man einfach nur gut hinhören. Doch haben Sie dabei auch manchmal das Problem, dass Sie nicht so genau wissen, worauf Sie beim Hören achten müssen? Haben Sie sich deshalb schon mal gewünscht, Ihnen würde jemand anhand …

Die HiFi-Hoerschule Read More »

Das Anlagen-Setup – ein HiFi-Pflichtprogramm

Das Anlagen-Setup – ein HiFi-Pflichtprogramm Das Anlagen-Setup – ein HiFi-Pflichtprogramm – der Wichtigkeit dieses Themas ist die Größe dieses Kapitels mit seinen vielen Unterpunkten geschuldet. Im PC-Bereich meint man mit „Setup“ das Einrichten einer Hard- oder Software. In der Dramaturgie steht der Begriff für das Erklären von Rahmenbedingungen, so sagt Wikipedia das jedenfalls und ich …

Das Anlagen-Setup – ein HiFi-Pflichtprogramm Read More »

Warenkorb
Scroll to Top