Stromkabel
Stromkabel
Stromkabel
Der Gesetzgeber verlangt, dass man ein gekauftes Elektrogerät in Betrieb nehmen kann, ohne wichtiges Zubehör dazukaufen zu müssen.
Logischerweise gehört also auch ein passendes Stromkabel dazu.
Bei dieser Regelung hat der Gesetzgeber natürlich in keiner Weise an uns HiFi-Jünger gedacht und deshalb in seinen Vorschriften nichts darüber ausgeführt, welche Qualität das Zubehör haben muss.
Also gehen die Hersteller von Elektrogeräten her und legen ihren Geräten Stromkabel bei, die gerade eben so die Sicherheitsanforderungen erfüllen und die vielleicht 5,- € kosten, wenn überhaupt.
Für HiFi-Komponenten bedeutet dies aber leider, dass der Kunde niemals erfahren wird, wie gut es klingen könnte, wenn man denn nur ein wenig mehr Wert auf ein ordentliches Kabel gelegt hätte.
Es sei denn ...
er ist am Ende doch bereit, selber noch einmal etwas zu investieren.
Eine HiFi-Komponente zieht nicht einfach eine bestimmte Menge Strom und "macht dann daraus Musik". Jeder Impuls führt zu einem Anstieg des Strombedarfs. Das geschieht manchmal sehr schnell - wenn zum Beispiel eine Trommel geschlagen wird. Ein andermal steigt die Musik und damit der Strombedarf langsam an, wenn das ganze Orchester zum Schluss-Akkord ansetzt. Und wieder ein anderes mal verlangt das filigrane Spiel eines einzelnen Instrumentes nach sich permanent verändernden Strombedingungen.
Ein Stromkabel muss also sowohl auf winzig kleine als auch auf enorm große Anforderungsänderungen entsprechend reagieren können.
Durch dieses Kabel fließt nicht einfach nur immer die gleiche Menge Strom!
Leider fehlt diese Einsicht noch vielen HiFi-Begeisterten.
Dabei muss ein erster Schritt gar nicht Unmengen kosten.
Unser SupraCable SPC 3x 2,5mm zum Beispiel ist der preisgünstigste Einstieg in die Oberklasse der HiFi-Stromkabel.
Dieses Kabel wird ganz sicher jeden von der Wichtigkeit eines guten Stromkabels überzeugen.
So wird es dann aber schwierig, wenn man sich auf die Suche nach einem Kabel macht, was dann nicht einfach nur irgendeinen "anderen Sound" liefert, sondern tatsächlich besser klingt als das SupraCable.
Wenn Sie bereit sein sollten, deutlich mehr in ein Stromkabel zu investieren, dann empfehle ich Ihnen dringend das Furutech DPS 4.1.
Aber Vorsicht!
Wenn Sie es als fertig konfektioniertes Kabel ordern, statten wir es konsequenterweise mit rhodinierten Steckern aus. Diese rhodinierten Stecker dürfen auf keinen Fall hinter einer Wandsteckdose oder Verteilerleiste genutzt werden, die mit goldenen oder silbernen Kontakten versehen sind.
Bei Rhodium gilt:
Immer "ganz vorne", also bei der Wandsteckdose beginnen. Im nächsten Schritt darf dann das Kabel hin zur Verteilerleiste mit rhodinierten Kontakten ausgestattet sein und dann die Verteilerleiste.
Und erst dann dürfen auch die hiervon abgehenden Kabel Rhodium-Stecker tragen!
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
-
Stromkabel
SupraCable LoRad SPC 3 x 2.5 1m
SupraCable LoRad SPC 3x 2,5 1m
Inkl. MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: 3-4 Tage