Machen Sie den nächsten Schritt in die Zukunft der Netzwerkverbindungen und ersetzen Sie Ihre LAN-Kabel durch ein System mit Glasfaserkabeln. Warum das nicht nur wegen der galvanischen Trennung sinnvoll sein kann, lesen Sie in meinem Bericht.
Hilfe zur Auswahl des passenden Kits:
Komponenten, die bereits über eine SFP-Buchse (Small Form Factor Pluggable) verfügen wie hier der S100-Switch von Melco …
SFP-Ports am Melco S100
… benötigen zum Anschluss des ADOT-LWL-Kabels nur noch einen Transceiver, wie auf dem nachfolgenden Bild zu sehen. (2 Transceiver sind in jedem Grundkit enthalten!)
Transceiver
Ist nur eine LAN-Buchse (RJ45) vorhanden, benötigen Sie einen Medien-Konverter wie den ADOT MC01.
ADOT Konverter
Verfügen beide zu verbindenden Geräte über keine SFP-Buchse, benötigen Sie auf beiden Seiten einen Medien-Konverter wie den ADOT MC01. Es ergibt sich dann eine Kette aus:
* kurzem LAN-Kabel * Medienkonverter MC01 * Transceiver * LWL-Kabel in der benötigten Länge * Transceiver * Medienkonverter MC01 * und zweitem kurzen LAN-Kabel
Dieser Aufbau erscheint uns vielleicht übertrieben. Er kann sich aber klanglich durchaus lohnen.
ADOT bietet folgende drei Grund-Kits-an:
ADOT Kits
Hier die Beschreibung des Zubehör-Kits:
ADOT Zubehör-Kit
Zugeschnitten auf den am meisten nachgefragten Kundenbedarf bietet Adot nun auch ein “DUAL-Kit” mit folgendem Inhalt an:
2x MC01 Medienkonverter
2x Transceiver
1,5m LWL
1x einfaches Linear-Netzteil (wie bei “better”)
Marke
Adot
Inhalt von ADOT:
ADOT (Audiophile Digital Optical Technology) ist ein neues Unternehmen mit direkter Verbindung zu Melco Syncrets in Japan, das sich auf Glasfaser-Upgrade-Kits für eine bessere Klangqualität beim Streaming von Musik über Netzwerke spezialisiert hat. Die Technologie von ADOT optimiert die Funktionalität von Audio über Glasfaser. Die Plug 'n' Play Glasfaser-Upgrade-Kits des Unternehmens führen anstelle des rauschenden Kupfers, das in Ethernet-Verbindungen zu finden ist, hochwertige Glasfasern ein und isolieren Hi-Fi-Systeme effektiv vor Störungen. Die Kits werden z.B. zwischen Heimrouter und HiFi-Systemen platziert und ermöglichen es der Technologie, Audionetzwerke von Heimnetzwerken zu isolieren.
AUDIOSAUL empfiehlt:
Setzen Sie die ADOT-Glasfaserverbindungen zwischen Router und Switch ein. So kann der Router in einem sinnvollen Abstand zur HiFi-Anlage platziert werden und ein audiophiler Switch übernimmt die Verteilung zu den Audio-LAN-Komponenten. Besonders empfehlenswert sind hier die Switches von Melco und SotM, die bereits über einen Glasfasereingang (SFP) verfügen, wodurch wir uns den zweiten Medienkonverter und das zweite LAN-Kabel einsparen können. Durch die galvanische Trennung zwischen WAN und LAN und durch die besonders audiophile Signalaufbereitung bietet sich diese Lösung immer dann an, wenn wir zwischen Router und HiFi-Anlage längere Strecken zu überbrücken haben. Erstaunlicherweise verbessert der Einsatz von Glasfaser aber sogar auch die Klangqualität bei kurzen Verbindungswegen.