Sie befinden sich hier: Startseite » Sonstiges » Furutech Ncf Booster

Furutech Ncf Booster

435,00  inkl. MWSt.

Inkl. MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: 3-5 Tage

Verfügbarkeit: Lieferzeit 1-3 Tage

  • Sichere Zahlungsweisen
  • Schnelle Rückzahlungen
  • Beratung auch nach dem Kauf
  • Lokaler Händler
  • Vorführungen möglich

Furutech NCF Booster

: Marke: FURUTECH
EU Verordnung zur Allgemeinen Produktsicherheit (GPSR)
Gemäß der Anforderung geben wir hiermit folgende Angaben an:
Kontaktdaten des Herstellers:
Name des Herstellers (registrierter Handelsname) Furutech Co. LTD.
Adresse des Herstellers:
Furutech Bldg., 3-9-1 Togoshi, Shinagawa-ku Tokyo 142-0041
Japan


E-Mail Adresse des Herstellers:
service@furutech.com
: Name des Ansprechpartners:
Ralf Koenen
Position im Unternehmen:
Inhaber
Kontaktdaten des Ansprechpartners:
Tel.: 02054 93 857 93
E-Mail: rk@progressiveaudio.de
Logo Furutech
Furutech NCF Booster
Furutech NCF Booster

Furutech NCF Booster

Furutech NCF Booster

… gehört an jeden Stromstecker in einer audiophilen Anlage.

 

 

 

Hinweis: Im Bericht  Furutech NCF Booster finden Sie einen Rabatt-Code!

Marke

Furutech

Logo Furutech Wichtiger Hinweis von Furutech: Sehr geehrte Furutech-Vertriebspartner, wir möchten alle Vertriebspartner daran erinnern, wachsam zu bleiben hinsichtlich der zunehmenden Verbreitung gefälschter Furutech-Produkte, die über chinesische Online-Plattformen wie AliExpress, Alibaba und Taobao verkauft werden. Leider ist die Verbreitung gefälschter Artikel auf diesen Websites extrem hoch – unseren Untersuchungen zufolge sind fast alle auf diesen Plattformen angebotenen Produkte der Marke Furutech Fälschungen. Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Punkte: Furutech stellt keine Produkte oder Teile in China oder Hongkong her. Wir liefern keine Furutech-Teile, Steckverbinder oder NCF-Material an chinesische Hersteller. Alle Produkte der Marke Furutech, die aus China stammen, sind Fälschungen und unterliegen weder der Garantie noch dem Support. Darüber hinaus verwaltet die Furutech-Zentrale den gesamten offiziellen Vertrieb in China und Hongkong direkt. Aufgrund der exorbitanten Zölle, die auf japanische Produkte bei der Einfuhr nach China erhoben werden, ist es höchst unwahrscheinlich, dass authentische Furutech-Artikel zu oder nahe den offiziellen Verkaufspreisen in diesen Märkten verkauft werden können. Alle Angebote dieser Art sollten mit Vorsicht behandelt werden. Link zum Hersteller Link zum Deutschland-Vertrieb PADIS
Logo Furutech
:

VORSICHT!

Trocknungsmittel und Plastiktüten sind außerhalb der Reichweite von Kin­dern aufzubewahren. Plastiktüten können Ersticken verursachen und das Trocknungsmittel ist beim Verschlucken gesundheitsschädlich.

Es darf ausschließlich das aufgeführte und beschriebene Zubehör (Netzstecker, Netzkabel, Kabel etc.) verwendet werden.

Geräte und ihre Netzteile dürfen nur mit der vorgesehenen Netzspannung betrieben werden.
Kabel dürfen nur mit den dafür vorgesehenen Buchsen verbunden werden.

Reinigen Sie die Ware nur trocken mit einem metallfreien Tuch. (Geprüftes Mikrofasertuch)

Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung der in Betrieb befindlichen Komponenten. Im Einzelfall finden Sie die einzuhaltenden Abstandsanforderungen in der jeweiligen Bedienungsanleitung.

Verschütten Sie keine Flüssigkeiten über den Geräten und verhindern Sie das Eindringen von Flüssigkeiten in die Geräte.

Achten Sie auf korrekt eingestellte Anschlusswerte!

Gefahr!

Laser- und Lichtwellenleiter-Komponenten können Ihr Augenlicht schädigen!
Es besteht die Gefahr schwerer Augenschäden bis hin zur Blindheit!
Schauen Sie niemals direkt in das Ende eines Lichtwellenleiters oder in das Objektiv eines Laser-Beamers!

Versuchen Sie nicht, sich bewegende Bauteile (einfahrende Schubladen oder sich schließende Deckel) mit den Händen aufzuhalten. Es besteht die Gefahr, sich Finger einzuklemmen und sich dabei zu verletzen. Es kann zudem zu schweren mechanischen Schäden am betroffenen Gerät führen.

Eingriffe in eine elektronische Komponente können zu lebensgefährlichen Stromschlägen oder Feuer führen. Bei Lasergeräten besteht eine hohe Gefahr von Augenschäden!
Einmal selbst zerlegte und wieder zusammengesetzte Geräte unterliegen nicht mehr der Herstellergarantie.

Warenkorb
Nach oben scrollen