Sie befinden sich hier: Startseite » Produktberichte

Produktberichte

Illinoise

Hörtest PrimeCore Audio® A7

Hörtest PrimeCore Audio® A7 In meinem Bericht „Hörtest PrimeCore Audio® A7“ soll es heute endlich mal nur ums Musikhören gehen. Viel ist bereits über die Entwicklung der A5 und A7 geschrieben worden.Heute hören wir mal einfach nur Musik. Ich starte mit: Sufjan Stevens,  John Wayne Gacy jr. vom Album Illinois Bei diesem Stück geht es

Ideon Master Time Black Star Front

Ideon Master Time Black Star

Ideon Master Time Black Star  Ideon Master Time Black Star In meinem Bericht „Master Time Black Star“ gehe ich heute der Frage nach, was man von einem Re-Clocker für 3.480,- € erwarten darf. Folgen wir den Profis Die Profis sind uns High-Endern fast immer einen gehörigen Schritt voraus. Sie benutzen seit Jahren Dinge, von denen

Progressive Audio Pearl

Progressive Audio Pearl Diamant V2023

Progressive Audio Pearl Diamant V2023 Endlich habe ich es getan! Ich habe mir eine Progressive Audio Pearl Diamant Version 2023 zum Verkaufspreis von 42.700,- € gegönnt. Lesen Sie hier, wieso es nur dieser Lautsprecher werden konnte und kein anderer. Zum Glück hat Accuton von Hause aus für einen Schutz der wertvollen Chassis gesorgt. . Man

Ideon Ayazi MK 2 Front

Ideon Ayazi MK 2 Digital-Analog-Wandler (DAC)

Ideon Ayazi MK 2 Digital-Analog-Wandler (DAC) In meinem Bericht über den IDEON Ayazi MK 2 Digital-Analog-Wandler (DAC) schreibe ich über einen Digital-Analog-Wandler, für den ich glatt die Empfehlung „Best Buy mit audiophilem Ausrufezeichen“ einführen musste. Sein Preis: 3.300,- €. Und genau das ist mehr als nur eine kleine Sensation. Wer suchet der findet, so steht

Soulnote Logo

Soulnote A-2, D-2 und X-3

Soulnote A-2, D-2 und X-3 Soulnote A-2, D-2 und X-3 In meinem Bericht “Soulnote A-2, D-2 und X-3” möchte ich Ihnen heute mal eine noch recht junge japanische Marke vorstellen und näher bringen. Soulnote Es ist ganz sicher kein Makel, wenn Ihnen im Jahr 2022 die japanische Marke SOULNOTE noch nicht bekannt ist. Fataler wäre

MUTEC MC3+USB + REF10 SE120

MUTEC MC3+USB und REF10 SE120 – weltweit führende Digitaltechnik – Made in Germany

MUTEC MC3+USB und REF10 SE120 – weltweit führende Digitaltechnik – Made in Germany In meinem Bericht „MUTEC MC3+USB und REF10 SE120 – weltweit führende Digitaltechnik – Made in Germany“ geht es heute um digitale Zusatzgeräte einer Berliner Manufaktur, die sich in der Profi-Welt schon seit Jahrzehnten einen hervorragenden Namen gemacht hat. MUTEC schreibt zum MC3+USB: Im

Silent Angel NX silver front left

Silent Angel Bonn NX

Silent Angel Bonn NX Silent Angel Bonn NX Schon seit einigen Wochen hat uns Silent Angel einen audiophilen Switch Namens “Silent Angel Bonn NX” versprochen, der endgültig die Frage beantworten soll, welcher Switch denn wohl gerade auf dem Markt der allerbeste sei. Große Worte, oder?! Um unsere Meinung schon im voraus zu beeinflussen? Oder uns

AudioQuest Mythical1

AudioQuest Dragon – den Drachen reiten?

AudioQuest Dragon – den Drachen reiten? AudioQuest Dragon – den Drachen reiten? In meinem Bericht „AudioQuest Dragon – den Drachen reiten?“  geht es um die neue Kabelserie „Mythical Creatures“ des Herstellers AudioQuest und zwar um die Top-Ausführung. Ausnahmsweise wird diese Kabelreihe die Szene mal sicher nicht (!) polarisieren. Bei der Beurteilung der aufgerufenen Preise dürfte wohl

ADOT Konverter

ADOT MC01 Glasfaser-Systeme – die audiophile LAN-Verbindung der Zukunft!?

ADOT MC01 Glasfaser-Systeme – die audiophile LAN-Verbindung der Zukunft!? ADOT MC01 Glasfaser-Systeme – die audiophile LAN-Verbindung der Zukunft!? In meinem Bericht „ADOT MC01 Glasfaser-Systeme – die audiophile LAN-Verbindung der Zukunft?“, möchte ich Ihnen heute schildern, was LWL (Lichtwellenleiter) und High-Fidelity miteinander zu tun haben. Und so viel sei vorab verraten:  Es geht hier heute nicht

Lyngdorf TDAI 3400

Lyngdorf TDAI 1120 und 3400 – wie ich wieder einmal geläutert wurde.

Lyngdorf TDAI 1120 und 3400 – wie ich wieder einmal geläutert wurde. Lyngdorf TDAI 1120 und 3400 – wie ich wieder einmal geläutert wurde. In meinem Bericht „Lyngdorf TDAI 1120 und 3400 – wie ich wieder einmal geläutert wurde.“ geht es natürlich um die beiden Amp-Neuzugänge in meinem kleinen Studio. Aber es geht auch noch

Keces P28 Front matt

Keces P28 – Linearnetzteil mit 6 Ausgängen!

Keces P28 – Linearnetzteil mit 6 Ausgängen! Keces P28 – Linearnetzteil mit 6 Ausgängen! In meinem Bericht „Keces P28 – Linearnetzteil mit 6 Ausgängen!“ stelle ich Ihnen heute das brandneue State-of-the-Art Linearnetzteil von Keces vor. Wofür brauchen wir überhaupt ein Linearnetzteil? Noch vor wenigen Jahren brauchte irgendwie kein Mensch ein Linearnetzteil. Wozu denn auch!? Alle

Progressive Audio DAC 992

Progressive Audio DAC 992 Vorstellung

Progressive Audio DAC 992 In diesem Bericht geht es um den neuen DAC-Vorverstärker Progressive Audio DAC 992 aus Essen-Kettwig. 007? Manchmal komme ich mir wirklich vor wie James Bond. Nicht etwa, weil ich alleine eine ganze Armee besiegen kann und auch nicht, weil mir die Frauenwelt zu Füßen liegt. Sondern weil auch ich ab und

Hypsos vorne links

Die Komponenten mögen kommen und gehen – das Ferrum Hypsos aber bleibt!

Die Komponenten mögen kommen und gehen – das Ferrum Hypsos aber bleibt! Die Komponenten mögen kommen und gehen – das Ferrum Hypsos aber bleibt! Mit meinem Bericht „ Die Komponenten mögen kommen und gehen – das Ferrum Hypsos aber bleibt! “ gehe ich auf ein grundsätzliches Thema ein, das derzeit ziemlich gehypt wird:  Linear-Netzteile Die

USM-Reihe-AS

USM Haller Lautsprecher von Progressive Audio

USM Haller Lautsprecher von Progressive Audio USM Haller Lautsprecher von Progressive Audio Ab sofort bei AUDIOSAUL vorführbereit – die aktuelle Generation der USM Haller Lautsprecher von Progressive Audio. Vom Hersteller nur kurz “Edition” genannt. Was passiert, wenn ein klassisches, etabliertes und traditionelles Möbel mit einem Ausnahme-Lautsprecher wie einem aus der Extreme-Serie von Progressive Audio eine

Zarathustra S4

Zarathustra S4 und Pluto Audio 7A Prestige – Revision Teil 1

Zarathustra S4 und Pluto Audio 7A Prestige – Revision Teil 1 Sie haben weder ein Zarathustra-Laufwerk noch einen Pluto-Audio-Tonarm? Macht nichts!  Lesen Sie doch einfach trotzdem weiter und erfahren Sie ein wenig mehr über die vielen Aspekte, die es bei der Entwicklung eines Laufwerks oder eines Tonarms zu bedenken gibt. Wenn man sich so manche

Furutech DPS 4.1

Furutech DPS 4.1 D.U.C.C Alpha OCC Stromkabel

Furutech DPS 4.1 D.U.C.C. Alpha OCC … von einem Kabel das auszog, den anderen das Fürchten zu lehren. Ein Bericht über das Ausnahme-Stromkabel Furutech DPS 4.1 D.U.C.C. Alpha OCC. Die meisten Stromkabel haben es heute recht einfach, sich klanglich gegenüber der mitgelieferten Standard-Ware – sprich: Beipackstrippe – hervorzuheben. Schon ein etwa 100,- € teures SupraCable

Furutech DPS 4.1

Audiophile Stromkabel – Test und Erfahrungen

Audiophile Stromkabel – Test und Erfahrungen In meinem Bericht „Audiophile Stromkabel – Test und Erfahrungen“ schildere ich Ihnen, welche finanziellen Schritte bei der Auswahl des richtigen Stromkabels sinnvoll sind. Audiophile Stromkabel? Glaubt man den Aussagen von Elektrikern (die ja „so was“ gelernt haben), dann ist der Begriff „audiophiles Stromkabel“  so etwas wie ein fliegender Teppich. Ein

ARAKAS LS

ARAKAS Akustische Spiegel – Test und Erfahrungen

ARAKAS – Akustische Spiegel – Test und Erfahrungen mit dem Bericht über „ARAKAS – Akustische Spiegel – Test und Erfahrungen“ betrete ich zugegebenermaßen -auch für mich- Neuland. Ich bin es gewohnt, Berichte über Dinge zu schreiben (Kabel, Stecker, Netzteile, Router …) und deshalb ausgelacht, für verrückt gehalten oder sogar für betrügerisch bezeichnet zu werden. Bisher hatte

ARAKAS Set

Wie verwendet man Akustische Spiegel von ARAKAS?

Wie verwendet man Akustische Spiegel von ARAKAS? Der Bericht „Wie verwendet man Akustische Spiegel von ARAKAS?“ ist der zweite Teil meiner Artikel über dieses außergewöhnliche HiFi-Zubehör. In meinem Artikel  Arakas – Akustische Spiegel – Test und Erfahrungen … habe ich bereits ausführlich über die Hintergründe und mein erstes Zusammentreffen mit Herrn Grunewald (dem Entwickler des ARAKAS-Systems) berichtet.

SL_AA_vorne

Audio Analogue Puccini Anniversary vs. Symphonic Line RG14 MK5 Edition

Audio Analogue Puccini Anniversary vs. Symphonic Line RG 14 MK5 Edition In meinem Bericht „Audio Analogue Puccini Anniversary vs. Symphonic Line RG 14 MK5 Edition“ geht es um den Vergleich zwischen zwei Brüdern im Geiste, die doch unterschiedlicher nicht sein können. … sollte man meinen. Zwei Vollverstärker in der 4.000,- €-Klasse. Italienischer Chic gegen deutsche

Furutech LAN 8 NCF  Netzwerkkabel

Furutech LAN 8 NCF Netzwerkkabel

Furutech LAN 8 NCF  Netzwerkkabel Furutech LAN 8 NCF  Netzwerkkabel Lesen Sie in meinem Bericht „Furutech LAN 8 NCF Netzwerkkabel“, ob dieses neue Kabel von Furutech in der Lage ist, die bisherige „Weltordnung“ der LAN-Kabel-Situation durcheinander zu wirbeln. Was bisher geschah … Seit geraumer Zeit ist die Rang– und Hackordnung bei LAN-Kabeln wie folgt zu

Furutech NCF Clear Line 1

Furutech NCF Clear Line, das Weihnachtsgeschenk für HiFi-Freaks

Furutech NCF Clear Line, das Weihnachtsgeschenk für HiFi-Freaks Furutech NCF Clear Line, das Weihnachtsgeschenk für HiFi-Freaks Nur so? Stellen Sie sich vor, Sie schenken Ihrem Ehemann zu Weihnachten einen Furutech NCF Clear Line. Er packt ihn aus und beginnt fast vor Wut zu schnauben. Er schimpft, weil Sie sich so ein überflüssiges Vodoo-Zeug haben andrehen

Doepke DFS Audio 6

Doepke DFS Audio – der audiophile Fehlerstromschutzschalter

Doepke DFS Audio – der audiophile Fehlerstromschutzschalter Doepke DFS Audio – der audiophile Fehlerstromschutzschalter In meinem heutigen Bericht „Doepke DFS Audio – der audiophile Fehlerstromschutzschalter“ geht es um klangverbessernde Maßnahmen in unserem Installationsverteiler, umgangssprachlich auch Elektroverteiler oder Verteilerkasten genannt. Gab es denn da noch nichts Vergleichbares? Nein! Nicht wirklich. Die bisherigen Bemühungen bezogen sich allesamt

Wellen

DSP – Gottesgabe oder Teufelszeug?

DSP – Gottesgabe oder Teufelszeug? DSP – Gottesgabe oder Teufelszeug? In meinem Bericht „DSP – Gottesgabe oder Teufelszeug?“ gehe ich auf einen elektronischen Baustein ein, an den ich mich persönlich bisher so gar nicht gewöhnen wollte. Karl-Heinz Fink (FAC, Essen) hat das jetzt möglicherweise geändert – aber lesen Sie weiter.       Es ist

MELCO N10 ohne Netzteil

Melco D100 und N100 Bericht

Melco D 100 und N100 Bericht Melco, … wenn`s um den Klang geht. In meinem heutigen Bericht geht es um die Gerätschaften des japanischen Herstellers Melco. Genauer befassen werde ich mich mit dem CD-Laufwerk zum Rippen, dem D100B und dem Netzwerkspeicher N100, also Melcos Einsteiger-Modell. Und natürlich zwingen mich diese Gerätschaften förmlich dazu, auch immer wieder

Pluto Audio 7A Prestige Lager und Gewichte von oben

Zarathustra S4 und Pluto Audio 7A Prestige – Revision Teil 2

Zarathustra S4 und Pluto Audio 7A Prestige – Revision Teil 2 Im Teil 1 dieses Berichts lesen Sie, wie man an einem Zarathustra S4 eine Revision durchführt. (Hier klicken) Der Pluto Audio 7A Prestige Der 7A Prestige ist noch ein Ur-Pluto-Audio-Tonarm, wie er in seiner Grundidee zu sein hat. Das Tonarmrohr ist aus purem Titan

Furutech NCF Booster

Furutech NCF Booster

Furutech NCF Booster Furutech NCF Booster … oder:  Tschüss “Affenscheiße”! Alles Voodoo oder was? Wer hat sich nicht schon mal ausgiebig über „Klangschalen“, „informierte Glaslinsen“ oder CD-Entmagnetisierer lustig gemacht!? Manche amüsiert so etwas, andere möchten vor Wut aus der Haut fahren und wieder andere schwören auf solche Hilfsmittel zur Klangverbesserung. Im Verhältnis zu ihrem materiellen

Progressive Audio PEARL TDC Hörbericht

Progressive Audio  Pearl TDC Hörbericht (Triple-Directdriven-Ceramicspeaker) Erfahren Sie mehr über den Hersteller „Progressive Audio“ (Link) Die ersten beiden Paare Pearl TDC sind ausgeliefert.  Das eine ging nach Münster, das andere nach Berlin. Und beide Besitzer sind super happy mit ihrem neuen, außergewöhnlichen Aktivlautsprecher. Aber beginnen wir mal ganz vorne:   Progressive Audio ELISE    

HDMI_Diamond

Klangunterschiede bei Digitalkabeln

Klangunterschiede bei Digitalkabeln Ein gut gemeintes Wort vorab: Seit gut 40 Jahren kennen wir zum Thema „Klangunterschiede durch Kabel“ die eine und die andere Meinung. Als man sich noch alles von den Profi-Musikern abgeguckt hat und ein gerade mal 60 Pfennig teures RG58 (das Mikrofonkabel) als klanglichen Geheimtipp zuflüsterte, waren beide Lager noch vereint. Als

Progressive Audio Messe 2016-1

Progressive Audio Extreme Serie

Progressive Audio Extreme Serie Machen Sie jetzt den Lautsprecher-Test Welcher Lautsprecher ist für Sie der richtige? Sein Design ist extrem wichtig                             (   ) Er muss zur Einrichtung passen                        

Progressive Audio Logo neu

Progressive Audio Extreme III, passiv vs. aktiv.

Progressive Audio Extreme III, passiv vs. aktiv. In diesem Bericht „Progressive Audio Extreme III, passiv vs. aktiv“ gehe ich auf einen Lautsprechervergleich ein, bei dem mich viele vorab gefragt haben, was genau ich denn damit bezwecken wolle. In unserem Studio steht schon seit geraumer Zeit eine passive Extreme III in der MK II-Version. Die MK

sbooster

Audiophile Netzteile – ein Hörbericht

Audiophile Netzteile – ein Hörbericht Audiophile Netzteile – ein Hörbericht. Bitte lesen Sie auch den Bericht  “Netzteile – Klang-Garanten ohne Anerkennung.” Meine Test-Anlage: Lautsprecher: Progressive Audio Extreme III Verstärker: Progressive Audio A901 Quellgerät: Auralic Mini Router: Fritzbox 7490 Kabel: Progressive Audio (Verdi NF und Lautsprecherkabel und Power One-Stromkabel) – alle mit rhodinierten Furutech-Steckern konfektioniert. Zum Teil

Progressive Audio Extreme 1

Progressive Audio Extreme I

Progressive Audio Extreme I Ein Bericht über den Sinn kleiner Lautsprecher,  über den Hersteller Progressive Audio aus Essen und über seine kleinste Box, die Extreme I. Bei der Progressive Audio Extreme I handelt es sich um einen Lautsprecher aus der Kompaktklasse, Allerdings kostet er nicht weniger als eine ausgewachsene Standbox. Lesen Sie hier, wieso diese

Progressive Audio Messe 2016-3

Progressive Audio A901

Progressive Audio A901 Auf den Namen Progressive Audio A901 taufte Ralf Koenen jetzt seinen neuen Vollverstärker, der auf der High-End in München seine Premiere feiern durfte. Progressive Audio A901 auf der High-End Was steckt nun aber hinter dem Progressive Audio A901?  Etwa ein völlig neues Konzept, ein Gerät, was sich von seinem Vorgänger vollends unterscheidet?

Progressive Audio Extreme 3

Progressive Audio Extreme 3 Bericht

Progressive Audio Extreme III Ralf Koenen, Inhaber und Chef-Entwickler bei Progressive Audio, hat mich dazu eingeladen, seinen neuen Lautsprecher, die Extreme 3 zu hören. Meine Erwartungen waren hoch, kannte ich doch die ersten beiden Modelle aus der neuen Serie mittlerweile sehr gut. Da ist die Extreme 1 vom Typ Regallautsprecher, bei der ich immer das

Warenkorb
Nach oben scrollen