Sie befinden sich hier: Startseite » Produktberichte

Produktberichte

Keces

Netzteile – Klang-Garanten ohne Anerkennung

Netzteile – Klang-Garanten ohne Anerkennung. Mit diesem Bericht will ich Ihnen die Bedeutung dieser wichtigen Bausteine ein wenig näher bringen. Netzstrom Unser Energielieferant versorgt uns hier in Deutschland mit 230 Volt Wechselstrom. Doch kaum ein Elektrogerät funktioniert tatsächlich mit diesem Wert. Oft reichen schon 12V oder 15V, um das eigentliche Gerät damit zu betreiben.  Also müssen …

Netzteile – Klang-Garanten ohne Anerkennung Read More »

FinkTeam Kim mit Bank

In New York, Rio, Tokio – … die erstaunliche Weltreise der kleinen Kim. (FinkTeam)

In New York, Rio, Tokio – … die erstaunliche Weltreise der kleinen Kim. In New York, Rio, Tokio – … die erstaunliche Weltreise der kleinen Kim. In meinem Bericht „In New York, Rio, Tokio – … die erstaunliche Weltreise der kleinen Kim.“ geht es nicht um eine Gute-Nacht-Geschichte und auch nicht um die Lyrik des …

In New York, Rio, Tokio – … die erstaunliche Weltreise der kleinen Kim. (FinkTeam) Read More »

Lyngdorf TDAI 3400

Lyngdorf TDAI 1120 und 3400 – wie ich wieder einmal geläutert wurde.

Lyngdorf TDAI 1120 und 3400 – wie ich wieder einmal geläutert wurde. Lyngdorf TDAI 1120 und 3400 – wie ich wieder einmal geläutert wurde. In meinem Bericht „Lyngdorf TDAI 1120 und 3400 – wie ich wieder einmal geläutert wurde.“ geht es natürlich um die beiden Amp-Neuzugänge in meinem kleinen Studio. Aber es geht auch noch …

Lyngdorf TDAI 1120 und 3400 – wie ich wieder einmal geläutert wurde. Read More »

Keces P28 Front matt

Keces P28 – Linearnetzteil mit 6 Ausgängen!

Keces P28 – Linearnetzteil mit 6 Ausgängen! Keces P28 – Linearnetzteil mit 6 Ausgängen! In meinem Bericht „Keces P28 – Linearnetzteil mit 6 Ausgängen!“ stelle ich Ihnen heute das brandneue State-of-the-Art Linearnetzteil von Keces vor. Wofür brauchen wir überhaupt ein Linearnetzteil? Noch vor wenigen Jahren brauchte irgendwie kein Mensch ein Linearnetzteil. Wozu denn auch!? Alle …

Keces P28 – Linearnetzteil mit 6 Ausgängen! Read More »

Hypsos vorne links

Die Komponenten mögen kommen und gehen – das Ferrum Hypsos aber bleibt!

Die Komponenten mögen kommen und gehen – das Ferrum Hypsos aber bleibt! Die Komponenten mögen kommen und gehen – das Ferrum Hypsos aber bleibt! Mit meinem Bericht „ Die Komponenten mögen kommen und gehen – das Ferrum Hypsos aber bleibt! “ gehe ich auf ein grundsätzliches Thema ein, das derzeit ziemlich gehypt wird:  Linear-Netzteile Die …

Die Komponenten mögen kommen und gehen – das Ferrum Hypsos aber bleibt! Read More »

USM-Reihe-AS

USM Haller Lautsprecher von Progressive Audio

USM Haller Lautsprecher von Progressive Audio USM Haller Lautsprecher von Progressive Audio Ab sofort bei AUDIOSAUL vorführbereit – die aktuelle Generation der USM Haller Lautsprecher von Progressive Audio. Vom Hersteller nur kurz “Edition” genannt. Was passiert, wenn ein klassisches, etabliertes und traditionelles Möbel mit einem Ausnahme-Lautsprecher wie einem aus der Extreme-Serie von Progressive Audio eine …

USM Haller Lautsprecher von Progressive Audio Read More »

Progressive Audio PSU1 vorne

Welches Netzteil braucht ein NUC, Nucleus, PrimeMini als Roon Core Server?

Welches Netzteil braucht ein NUC, Nucleus, PrimeMini als Roon Core Server? Welches Netzteil braucht ein NUC, Nucleus, PrimeMini als Roon Core Server? Alle oben genannten Geräte werden in der Regel mit einem funktionierenden Netzteil ausgeliefert, können also in Betrieb genommen werden.   Wer sie allerdings als audiophile Quelle einsetzen will, der kann mit einem Linear-Netzteil …

Welches Netzteil braucht ein NUC, Nucleus, PrimeMini als Roon Core Server? Read More »

Zarathustra S4

Zarathustra S4 und Pluto Audio 7A Prestige – Revision Teil 1

Zarathustra S4 und Pluto Audio 7A Prestige – Revision Teil 1 Sie haben weder ein Zarathustra-Laufwerk noch einen Pluto-Audio-Tonarm? Macht nichts!  Lesen Sie doch einfach trotzdem weiter und erfahren Sie ein wenig mehr über die vielen Aspekte, die es bei der Entwicklung eines Laufwerks oder eines Tonarms zu bedenken gibt. Wenn man sich so manche …

Zarathustra S4 und Pluto Audio 7A Prestige – Revision Teil 1 Read More »

Furutech DPS 4.1

Furutech DPS 4.1 D.U.C.C Alpha OCC Stromkabel

Furutech DPS 4.1 D.U.C.C. Alpha OCC … von einem Kabel das auszog, den anderen das Fürchten zu lehren. Ein Bericht über das Ausnahme-Stromkabel Furutech DPS 4.1 D.U.C.C. Alpha OCC. Die meisten Stromkabel haben es heute recht einfach, sich klanglich gegenüber der mitgelieferten Standard-Ware – sprich: Beipackstrippe – hervorzuheben. Schon ein etwa 100,- € teures SupraCable …

Furutech DPS 4.1 D.U.C.C Alpha OCC Stromkabel Read More »

Furutech DPS 4.1

Audiophile Stromkabel – Test und Erfahrungen

Audiophile Stromkabel – Test und Erfahrungen In meinem Bericht „Audiophile Stromkabel – Test und Erfahrungen“ schildere ich Ihnen, welche finanziellen Schritte bei der Auswahl des richtigen Stromkabels sinnvoll sind. Audiophile Stromkabel? Glaubt man den Aussagen von Elektrikern (die ja „so was“ gelernt haben), dann ist der Begriff „audiophiles Stromkabel“  so etwas wie ein fliegender Teppich. Ein …

Audiophile Stromkabel – Test und Erfahrungen Read More »

ARAKAS LS

ARAKAS Akustische Spiegel – Test und Erfahrungen

ARAKAS – Akustische Spiegel – Test und Erfahrungen mit dem Bericht über „ARAKAS – Akustische Spiegel – Test und Erfahrungen“ betrete ich zugegebenermaßen -auch für mich- Neuland. Ich bin es gewohnt, Berichte über Dinge zu schreiben (Kabel, Stecker, Netzteile, Router …) und deshalb ausgelacht, für verrückt gehalten oder sogar für betrügerisch bezeichnet zu werden. Bisher hatte …

ARAKAS Akustische Spiegel – Test und Erfahrungen Read More »

ARAKAS Set

Wie verwendet man Akustische Spiegel von ARAKAS?

Wie verwendet man Akustische Spiegel von ARAKAS? Der Bericht „Wie verwendet man Akustische Spiegel von ARAKAS?“ ist der zweite Teil meiner Artikel über dieses außergewöhnliche HiFi-Zubehör. In meinem Artikel  Arakas – Akustische Spiegel – Test und Erfahrungen … habe ich bereits ausführlich über die Hintergründe und mein erstes Zusammentreffen mit Herrn Grunewald (dem Entwickler des ARAKAS-Systems) berichtet. …

Wie verwendet man Akustische Spiegel von ARAKAS? Read More »

SL_AA_vorne

Audio Analogue Puccini Anniversary vs. Symphonic Line RG14 MK5 Edition

Audio Analogue Puccini Anniversary vs. Symphonic Line RG 14 MK5 Edition In meinem Bericht „Audio Analogue Puccini Anniversary vs. Symphonic Line RG 14 MK5 Edition“ geht es um den Vergleich zwischen zwei Brüdern im Geiste, die doch unterschiedlicher nicht sein können. … sollte man meinen. Zwei Vollverstärker in der 4.000,- €-Klasse. Italienischer Chic gegen deutsche …

Audio Analogue Puccini Anniversary vs. Symphonic Line RG14 MK5 Edition Read More »

PCM4AE vorne links

PrimeMini – der bessere Roon Core Server?

PrimeMini Der perfekte ROON-CORE-SERVER?  Yes!! Lesen Sie hier, wie Sie mit dem PrimeMini selbst als Computer-Laie eine Premium-Hardware-Lösung erhalten können, die selbst in der hochwertigsten HiFi-Anlage optisch und klanglich eine richtig gute Figur abgibt. … und dabei absolut bezahlbar ist! Kein Zweifel – ROON ist die Nummer Eins unter den Musik-Apps und immer mehr Hardware-Entwickler …

PrimeMini – der bessere Roon Core Server? Read More »

MELCO-S100 hinten

Audiophile Switches

Audiophile Switches Audiophile Switches Eigentlich … handelt es sich bei Switches ja um Netzwerk-Verteiler, die man nur dann braucht, wenn der Router nicht genug Anschlüsse hat. Und der Begriff audiophile Switches wirft logischerweise Fragen auf. Entgegen dem Wort-Ursprung „Switch“ (also „Schalter“) schaltet so ein Switch aber gar nicht, sondern er sorgt dafür, dass alle angeschlossenen Geräte …

Audiophile Switches Read More »

Furutech NCF Clear Line 1

Furutech NCF Clear Line, das Weihnachtsgeschenk für HiFi-Freaks

Furutech NCF Clear Line, das Weihnachtsgeschenk für HiFi-Freaks Furutech NCF Clear Line, das Weihnachtsgeschenk für HiFi-Freaks Nur so? Stellen Sie sich vor, Sie schenken Ihrem Ehemann zu Weihnachten einen Furutech NCF Clear Line. Er packt ihn aus und beginnt fast vor Wut zu schnauben. Er schimpft, weil Sie sich so ein überflüssiges Vodoo-Zeug haben andrehen …

Furutech NCF Clear Line, das Weihnachtsgeschenk für HiFi-Freaks Read More »

Roon-Nucleus

Roon Nucleus vs. PrimeMini

Roon Nucleus vs. PrimeMini Roon Nucleus vs. PrimeMini In meinem Bericht „Roon Nucleus vs. PrimeMini“ stelle ich den Herausforderer aus der Schweiz dem Platzhirschen aus den Staaten gegenüber. Wird der PrimeMini dieses Aufeinandertreffen „überleben“ können, oder erwartet uns vielleicht eine Überraschung? Grundsätzliches  Roon Labs hatte anfangs nicht geplant, irgendwann auch mal Hardware anzubieten und stattdessen …

Roon Nucleus vs. PrimeMini Read More »

PrimeMini 5 von vorne links

PrimeMini 4 vs 5

PrimeMini 4 vs 5 PrimeMini 4 vs 5 In meinem Bericht „PrimeMini 4 vs 5“ vergleiche ich den bisherigen PrimeMini 4 gegen das neue Modell PrimeMini 5 von Prime Computer aus der Schweiz. Der PrimeMini 4 war bisher die wohl cleverste Alternative zum Roon Nucleus. Wird das so bleiben? Kann die neue Produktreihe das noch …

PrimeMini 4 vs 5 Read More »

PCM4AE diagonal

PrimeMini 5 Vorstellung

PrimeMini 5 Vorstellung PrimeMini 5 Vorstellung Jetzt ist die Katze aus dem Sack! In einer geheimnisvollen Art und Weise – wie man sie sonst nur von Apple oder Weihnachten kennt, hat Prime Computer Schweiz heute – am 27.10.2020 – exakt wie angekündigt – den Modellwechsel von PrimeMini 4 auf PrimeMini 5 vollzogen. Bis gestern war …

PrimeMini 5 Vorstellung Read More »

Roon

Roon-Core-Server mit ROCK oder AudioLinux?

Roon-Core-Server mit ROCK oder AudioLinux? Roon-Core-Server mit ROCK oder AudioLinux? In meinem Bericht “Roon-Core-Server mit ROCK oder AudioLinux?” geht es um die Frage, ob das Betriebssystem eine Auswirkung auf den Klang haben kann. ACHTUNG: AUDIOLINUX hat sich als extrem supportlastig erwiesen. Diesen Support kann ich nicht leisten. Mein Bericht ist daher als Tipp zu verstehen. …

Roon-Core-Server mit ROCK oder AudioLinux? Read More »

Doepke DFS Audio 6

Doepke DFS Audio – der audiophile Fehlerstromschutzschalter

Doepke DFS Audio – der audiophile Fehlerstromschutzschalter Doepke DFS Audio – der audiophile Fehlerstromschutzschalter In meinem heutigen Bericht „Doepke DFS Audio – der audiophile Fehlerstromschutzschalter“ geht es um klangverbessernde Maßnahmen in unserem Installationsverteiler, umgangssprachlich auch Elektroverteiler oder Verteilerkasten genannt. Gab es denn da noch nichts Vergleichbares? Nein! Nicht wirklich. Die bisherigen Bemühungen bezogen sich allesamt …

Doepke DFS Audio – der audiophile Fehlerstromschutzschalter Read More »

MELCO_N1Z_Schräg

Auralic vs Melco vs Innuos vs SOtM vs PrimeMini 5 (ROON-NUC)

Auralic vs Melco vs Innuos vs SOtM vs PrimeMini 5 (ROON-NUC) Auralic vs Melco vs Innuos vs SOtM vs PrimeMini 5 (ROON-NUC) Für meinen Bericht „Auralic vs Melco vs Innuos vs SOtM vs PrimeMini 5 (ROON-NUC)“ habe ich mir heute einmal fünf Komponenten ausgesucht, die unterschiedlicher nicht sein können und dabei doch alle dasselbe Ziel …

Auralic vs Melco vs Innuos vs SOtM vs PrimeMini 5 (ROON-NUC) Read More »

roon logo

ROON Core Server – Hardware-Alternativen

ROON Core Server – Hardware-Alternativen ROON Core Server – Hardware-Alternativen In meinem Bericht “ROON Core Server – Hardware-Alternativen” stelle ich Ihnen einige der unzähligen Möglichkeiten vor, sich einen ROON-CORE-SERVER einzurichten.  (Informationen über die ROON-Software finden Sie z.B. hier:  Link) ROON ist einzigartig, konkurrenzlos und läuft schnell und stabil. Aber um ROON genießen zu können, brauchen …

ROON Core Server – Hardware-Alternativen Read More »

Pluto Audio 7A Prestige Lager und Gewichte von oben

Zarathustra S4 und Pluto Audio 7A Prestige – Revision Teil 2

Zarathustra S4 und Pluto Audio 7A Prestige – Revision Teil 2 Im Teil 1 dieses Berichts lesen Sie, wie man an einem Zarathustra S4 eine Revision durchführt. (Hier klicken) Der Pluto Audio 7A Prestige Der 7A Prestige ist noch ein Ur-Pluto-Audio-Tonarm, wie er in seiner Grundidee zu sein hat. Das Tonarmrohr ist aus purem Titan …

Zarathustra S4 und Pluto Audio 7A Prestige – Revision Teil 2 Read More »

Roon … in der Praxis

Teil 2 meines AUDIOSAUL-Berichtes über Roon. Hier geht es zu Teil 1: Klick Genug der Theorie und Erklärungen, jetzt will ich Ihnen an praktischen Beispielen einen Eindruck von der Roon-Arbeitsweise vermitteln. Tipp:Wer sich einen Roon Nucleus oder einen PrimeMini 5 zulegt, hat mit der Installation von Linux und weiteren Anwendungen nichts mehr zu tun. Alle …

Roon … in der Praxis Read More »

Roon-Nucleus

Was ist eigentlich Roon und wieso ist mein neues Streaming-Gerät “roon-ready”?

Was ist eigentlich Roon und wieso ist mein neues Streaming-Gerät “roon-ready”? Teil 1 meines AUDIOSAUL-Berichtes über Roon – die Theorie.Zum Teil 2 meines Audiosaul-Berichtes – die Praxis – hier klicken. Einerseits ist Roon wohl die genialste Erfindung seit Einführung der digitalen Musikdatei, andererseits hört und sieht man aber über dieses Roon erstaunlich wenig.(Tja – so …

Was ist eigentlich Roon und wieso ist mein neues Streaming-Gerät “roon-ready”? Read More »

Furutech NCF Booster

Furutech NCF Booster

Furutech NCF Booster Furutech NCF Booster … oder:  Tschüss “Affenscheiße”! Alles Voodoo oder was? Wer hat sich nicht schon mal ausgiebig über „Klangschalen“, „informierte Glaslinsen“ oder CD-Entmagnetisierer lustig gemacht!? Manche amüsiert so etwas, andere möchten vor Wut aus der Haut fahren und wieder andere schwören auf solche Hilfsmittel zur Klangverbesserung. Im Verhältnis zu ihrem materiellen …

Furutech NCF Booster Read More »

Progressive Audio PEARL TDC Hörbericht

Progressive Audio  Pearl TDC Hörbericht (Triple-Directdriven-Ceramicspeaker) Erfahren Sie mehr über den Hersteller „Progressive Audio“ (Link) Die ersten beiden Paare Pearl TDC sind ausgeliefert.  Das eine ging nach Münster, das andere nach Berlin. Und beide Besitzer sind super happy mit ihrem neuen, außergewöhnlichen Aktivlautsprecher. Aber beginnen wir mal ganz vorne:   Progressive Audio ELISE     …

Progressive Audio PEARL TDC Hörbericht Read More »

Progressive Audio Extreme 3 a-p-vorne

Aktivboxen – neues Spiel, neues Glück?

Aktivboxen – neues Spiel, neues Glück? In diesem Bericht „Aktivboxen – neues Spiel, neues Glück?“ will ich darüber schreiben, wieso es die Aktivboxen bisher so schwer hatten und warum sich das möglicherweise jetzt ändern könnte. Wie viele HiFi-Freaks muss man befragen, um einen einzigen unter ihnen zu finden, der bereits Aktivboxen betreibt? Antwort:  Viele! Wie …

Aktivboxen – neues Spiel, neues Glück? Read More »

Progressive Audio Extreme 3 -a-Anschlussfeld

Aktivlautsprecher vs. Passivlautsprecher

Aktivlautsprecher vs. Passivlautsprecher In diesem Bericht „Aktivlautsprecher vs. Passivlautsprecher“ gehe ich auf die Unterschiede zwischen diesen beiden Boxenarten ein. Sollten Sie sich nach dem Lesen dieses Berichts fragen, wieso nicht viel mehr Aktivboxen angeboten werden, finden Sie vielleicht in meinem Bericht „Aktivboxen – neues Spiel, neues Glück?“ die Antwort darauf. Grundwissen –  Der konventionelle Lautsprecher …

Aktivlautsprecher vs. Passivlautsprecher Read More »

sbooster

Audiophile Netzteile – ein Hörbericht

Audiophile Netzteile – ein Hörbericht Audiophile Netzteile – ein Hörbericht. Bitte lesen Sie auch den Bericht  “Netzteile – Klang-Garanten ohne Anerkennung.” Meine Test-Anlage: Lautsprecher: Progressive Audio Extreme III Verstärker: Progressive Audio A901 Quellgerät: Auralic Mini Router: Fritzbox 7490 Kabel: Progressive Audio (Verdi NF und Lautsprecherkabel und Power One-Stromkabel) – alle mit rhodinierten Furutech-Steckern konfektioniert. Zum Teil …

Audiophile Netzteile – ein Hörbericht Read More »

Auralic Altair silbern

Auralic Lightning DS Anleitung

Auralic Lightning DS Anleitung Never read the fu…ng manual? Ja – ich weiß, es gibt nicht viele Dinge, die noch weniger Spaß machen, als eine Bedienungsanleitung lesen zu müssen. Aber ich verspreche Ihnen, dass ich mir sehr viel Mühe damit gemacht habe, diese hier “unterhaltsam” zu gestalten. Natürlich – es bleibt eine Bedienungsanleitung. Sorry! Auralic …

Auralic Lightning DS Anleitung Read More »

Warenkorb
Scroll to Top